Die Schweißmaschinen von mbk zeichnen sich durch extreme Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und eine stabile Bauweise aus. Sie finden allesamt Anwendung in der qualitativ hochwertigen Herstellung von Bewehrungskörben für die Rohrproduktion.
Die gesamte Baureihe der Korbschweißmaschinen zur Fertigung von Bewehrungskörben für die Schacht- und Betonrohrindustrie erfüllt alle Anforderungen an hohe Produktivität, maximale Flexibilität, engste Produktionstoleranzen für exakte und gerade Körbe und begeistert mit niedrigen Wartungs- und Energiekosten. Die einfache Handhabung und der minimale Personalaufwand bestimmen maßgeblich den effizienten Produktionsalltag.
Alle 3 Typen entsprechen selbstverständlich den modernsten Sicherheitsstandards/CE. Zudem lassen sie sich komplikationslos in das Produktionsumfeld integrieren, da kein Fundament erforderlich ist. Die Protokollierung aller Produktionsdaten und Einstelllungen erleichtern den Produktionsprozess enorm.
Die BSM ist eine Korbschweißmaschine zur Fertigung von Bewehrungskörben für die Schacht- und Betonrohrindustrie, welche explizit für hohe Produktionsleistungen ausgelegt ist. Dieser Typus wird seit Firmengründung im Jahr 1961 produziert und konnte seither seine Marktanteile kontinuierlich erweitern.
Die BSM ist in den Modellvarianten rund mit Muffe sowie rund und oval lieferbar. Auf Wunsch sind auch konische Körbe oder Sonderformen möglich wie z.B. quadratische Körbe oder Körbe mit abgeflachten Seiten. Mit Korbdurchmessern von 220-1.700 mm bis 900-5.200 mm, einer Korblänge von max. 7.000 mm, einer Steigung des Wickeldrahts von 20-200 mm, einem Durchmesser des Längdrahtes von 4-10/12 mm bis 4-10/14 mm, einem Durchmesser des Wickeldrahts von 4-12 mm bis 4-12/16 mm und Schweißleistungen von 80/100 KVA bis 100/125 KVA (alle Daten abhängig von der jeweiligen Größe), wird ein enormes Anforderungsspektrum abgedeckt. Auch die Mittelfrequenzschweißtechnik (1.000 Hz) ist seit langem elementarer Bestandteil des Produktportfolios von mbk.
Mittels automatisierter Drahtzufuhr und Korbentnahme kann die BSM bis zum Vollautomaten aufgerüstet werden.
Die einfache Handhabung wird durch ein Touch-Panel und die IPC/SPS-Steuerung sichergestellt.
Die ESM ist die richtige Korbschweißmaschine wenn es darum geht, mittlere Produktionsleistungen zu erfüllen. Sie wird seit 2012 produziert und ist die Antwort auf die immer größer werdende Nachfrage mittelständischer Betonwerke mit mittlerer Produktionsleistung. Auch sie forderten eine wirtschaftliche Lösung, mit der die automatisierte Herstellung von Bewehrungen in geringer Stückzahl möglich wird. Mit der ESM brachte mbk ein Konzept auf den Markt, das diesen Anforderungen voll entsprach.
Die erste ESM ging nach St. Petersburg, Russland, wo der Kunde mit größter Zufriedenheit schon Jahre mit dieser Maschine höchst effizient und ohne Komplikationen arbeitet.
Seit dem Zeitpunkt des Erstverkaufs liegt heute der Verkaufsanteil der ESM in der Rubrik Schweißmaschinen für die Betonindustrie bei ca. 30%. Länder wie Russland, Algerien, Aserbaidschan, Belgien, Tschechien, Marokko, Mosambik, Papua-Neuguinea, Saudi-Arabien und Vietnam deckten ihren Bedarf an derartigen Korbschweißmaschinen durch einen der führenden Hersteller von Schweißmaschinen und Anlagen für die Bau- und Betonindustrie, die mbk Maschinenbau GmbH in Kisslegg ab. Die Merkmale der ESM sind mit denen der BSM identisch, lediglich bei den technischen Daten gibt es aufgrund der anderer Leistungsanforderungen Abweichungen.
Die ISM-Korbschweißmaschine zur Fertigung von Bewehrungskörben für die Schacht- und Betonrohrindustrie, geeignet für geringe Produktionsleistungen, ist die „jüngste“ Entwicklung dieser Produktreihe. Auch sie entstand absolut bedürfnisorientiert. Nachdem der Schrei nach einer automatisierten Produktion von Betonrohren und Schächten mit geringem Investitionsaufwand immer lauter hallte, wurde mbk aktiv. Mit der ISM besteht nun die Möglichkeit, mit deutlich geringerer Investition auch die Fertigung einer niedrigen Anzahl von Körben für Rohre und Schächte zu automatisieren.
Das Interesse der Branche an dieser Ausführung ist überwältigend, was dafür spricht, dass die ISM in ihrem Bereich mehr als erfolgreich sein wird.
Für die gesamt Baureihe – BSM, ESM und ISM – bietet mbk ein großes Portfolio an Zubehör, welches optional der jeweiligen Maschine entsprechend geliefert werden kann. Ein ausgereifter, zuverlässiger After Sales Service sichert die hohe Produktivität und Wirtschaftlichkeit im Produktionsalltag.

BSM Korbschweißmaschine zur Fertigung von Bewehrungskörben für die Schacht- und Betonrohrindustrie (für hohe Produktionsleistungen)

ESM Korbschweißmaschine zur Fertigung von Bewehrungskörben für die Schacht- und Betonrohrindustrie (für mittlere Produktionsleistungen)

ISM Korbschweißmaschine zur Fertigung von Bewehrungskörben für die Schacht- und Betonrohrindustrie (für geringe Produktionsleistungen)