Die BSM-ROR Korbschweißmaschine zur Fertigung von Bewehrungskörben für die Schacht- und Betonrohrindustrie, mit der die Innovation ROR (Rund-/Oval-/Rundbewehrung) Realität wurde, ist nun auch mit diversen Zusatznutzen wie einer ALZ (automatischen Längsdrahtzufuhr) vom Coil sowie vom Bund und einem automatischen KEG (Korbentnahmegerät) lieferbar und erfüllt somit die Anforderungen an eine vollautomatische Funktion.

Mit dieser innovativen Fertigungsmethode der ROR Bewehrung wird durch die Optimierung der ROR Bewehrungsgeometrie eine hohe mechanische Festigkeit erzielt. Damit wird ein enormes Einsparpotential erreicht, da bis zu 50 % Bewehrungsmaterial pro Betonrohr eingespart werden können. Mit der ROR Bewehrung werden beide Zugzonenbereiche der Innen- und Außenbewehrung abgedeckt, somit wird nur eine Bewehrung pro Betonrohr benötigt, anstatt zwei. Mit der Entwicklung konnte in bestimmten Abmessungen ein Korb geschaffen werden, ohne dabei Kompromisse bei der geforderten Stabilität (Statik) des Endproduktes hinnehmen zu müssen.

Weiteres Einsparpotenzial durch den Einsatz von Bewehrungskörben mit veränderten Geometrieformen ROR (Rund-Oval-Rund) ist die Zeit der Herstellung eines ROR Korbes anstatt zweier runder Körbe (Außen- und Innenkorb), kein Ineinanderfügen von Außen- und Innenkorb, kein Einschweißen von Distanz- Abstandhaltern zwischen Außen- und Innenkorb. Das Resultat ist eine wesentliche Reduktion der Produktionszeit und des Handlingsaufwands der Körbe.

Jetzt wurde diese bewährte BSM-ROR noch weiterentwickelt und mit interessanten Zusatzfeatures ausgestattet. So ergänzt nun eine ALZ (automatische Längsdrahtzufuhr) mit Längsdrähten vom Bund die Standardausführung der BSM-ROR. Dabei werden die Längsdrähte vom Bund automatisch vereinzelt und der Schweißmaschine zugeführt.
Ein weiterer Zusatznutzen liegt in dem automatischen KEG (Korbentnahmegerät), welches mehrere Ablage- und Abstellpositionen zulässt. Das bedeutet, dass der Bewehrungskorb wahlweise in eine Vorrichtung abgelegt, oder aber aufgestellt werden kann.

In dieser Phase der Weiterentwicklung wurde die vollautomatische Funktion der BSM erreicht, was sie in höchstem Maße für einen stabilen und wirtschaftlichen Produktionsalltag tauglich macht. Auch sie ist Ergebnis der Unternehmensphilosophie vom Weltmarktführer mbk-Maschinenbau GmbH die besagt, ausschließlich High Quality Produkte und Entwicklungen am Markt zu etablieren, deren robuste Bauweise ein Maximum an Stabilität und Langlebigkeit garantieren, wartungsarm sind, ein effizientes und flexibles Arbeiten ermöglichen und technisch auf dem neuesten Stand sind. Ebenso muss dem Kunden die Möglichkeit gegeben sein, entsprechend seinen individuellen Anforderungen jederzeit die Konfiguration/Erweiterung der Maschine durch optionale  Zusatzausstattungen zu realisieren. So wird ein enorm hoher Grad der Individualisierung erreicht. Das sichert die Flexibilität und die Investition in einem sich schnell ändernden Markt!
Die mbk-Maschinenbau GmbH stellt sich ständig den neuen Herausforderungen der Kunden. Durch die Synergien der weltweiten Vernetzung von Kunden, Partner und Niederlassungen werden Ideen gemeinsam mit dem Entwicklungsteam  weiterentwickelt und zur Serienreife gebracht. Es geht darum, stets das Beste zu geben, um so den eigenen Fortschritt und den der Kunden sicherzustellen und den entscheidenden Schritt voraus zu sein.
mbk-Maschinenbau GmbH sagt dafür danke!

mbk BSM ROR cage welding machine
mbk BSM ROR cage welding machine